DC-USV - MODULAR

Beispiel 1:
Eingang: 230 VAC, Ausgang: 24 VDC–30 A–150 A

STRUKTUR:

– Eingangs-AC-Verteilung mit Messung, Schutz und Verteilung, Typ: IZBN 1f (3f) – xx –
Gleichrichter / Batterieladegeräte, 1 bis 24 Stück parallel, “n+1”-Prinzip, mit Lüfter oder natürlicher Kühlung Typ: MPL, MPLP (High Power UPS) oder PFC, KMB, PBR (Low Power UPS)
– Batterie, Blei-Säure oder Ni-Cd, 1 oder 2 Sätze
– Batterieschutz (Überstrom, Tiefentladung, Kurzschluss)
– Messeinheit (Ströme, Spannungen, Temperaturen) Typ: MJ
– Mikroprozessoreinheit für lokale und ferngesteuerte Überwachung und Steuerung Typ: MPJ 02, MPJ 03 oder MPJ 04
– DC / DC-Wandler (wenn mehrere verschiedene DC-Spannungsausgänge vorhanden sein müssen) Typ: IDC, ZDC, LLC, SIP
– DC-Ausgangsverteilung mit Schutzvorrichtungen (MCCB, MCB, Sicherungen), einer oder mehreren Ausgangsspannungen, mit oder ohne selektive Trennung
– Schrank, einer oder mehrere (Gleichrichterschrank + Batterieschrank + DC/DC-Schrank + Spannungsverteilerschrank + DC-Anschlussschrank)

Beispiel 2:
Aus: 110 VDC – 60 A

Beispiel 3
Aus 1: 220 VDC – 88 A (8 x 11 A)
Aus 2: 48 VDC – 20 A (4 x 5 A)
Aus 3: 24 VDC – 20 A (2 x 10 A)

Allgemeine technische Daten

EINGANG:
– 230 V, 50 / 60 Hz
– 3 x 400 / 230 V, 50 / 60 Hz
MACHT:
100W bis 100kW
AUTONOMIE:
0,1 bis 100 stunden oder mehr
GEKÜHLTE RECFIFIER:
Mit P – natur, ohne P: Lüfter gekühlt

AUSGANG:
eine oder mehrere Ausgangsspannungen
– 24 VDC
– 48 VDC
– 60 VDC
– 110 VDC
– 125 VDC
– 220 VDC
STUFEN DER VERTEILUNGSSELEKTIVITÄT:
1 bis 4 Ebenen

UPS-TYP (Bestellcode):
– Eine Ausgangsspannung – Batteriespannung IBN xxx – yyy – zzz (xxx – nominale Ausgangsspannung, yyy – Ausgangsstrom, zzz – Kapazität der Batterie C10) Zum Beispiel IBN 110 – 80 – 200 P (oder ohne P), mit P – natürlich gekühlte Gleichrichter, ohne P – lüftergekühlte Gleichrichter Werte: 110 VDC Ausgangsspannung, 80 A Ausgangsstrom, Batterie C10 = 200 Ah, natürlich gekühlte Gleichrichter
– zwei oder mehr Ausgangsspannungen – Batteriespannung und DC/DC-Spannungen Zum Beispiel: IBN 110/120 – 48/50 – 350 Ausgang 1: 110 VDC – 120 A (Gleichrichter 110 VDC – 120 A) Ausgang 2: 48 VDC – 50 A (DC/DC-Wandler 110 VDC / 48 VDC – 50 A) Batterie C10 = 350 Ah, die Batterie wird mit 110 VDC geladen Lüftergekühlte Gleichrichter
– der Kunde muss die Anzahl, Technologie und Nennwerte der Ausgangsschalter (MCCB, MCB, Sicherung) definieren

Beispiel 4
Modulare unterbrechungsfreie Stromversorgungen mit DC-Verteilung Eingang: 3 x 400 / 230 VAC, Ausgang: 220 VDC – 44 A, Batterie: VRLA 155 Ah

Beispiel 5
Eingabe: 3 x 400 / 230 V, 50 Hz
Ausgang: 110 VDC – 90 A
Batterie: VRLA, 54 cells – 155 Ah