DC + AC USV - MODULAR

Beispil 1
Uin: 3 x 400 / 230 V, 50 Hz
Uout1: 110 VDC,
Uout 2: 48 VDC,
Uout 3: 24 VDC,
Uout 4: 230 V, 50 Hz,
Bat: 2 x 110 VDC

STRUKTUR:                                

– Eingangs-AC-Verteilung mit Messung, Schutz und Verteilung, Typ: IZBN 1f (3f) – xx
– Gleichrichter / Batterieladegeräte, 1 bis 24 Stück parallel, “N+1”-Prinzip, mit Lüfter oder natürlicher Kühlung Typ: MPL, MPLP (Hohe Leistung UPS) oder PFC, KMB, PBR (UPS geringer Stromverbrauch)
– Batterie, Blei-Säure oder Ni-Cd, 1 oder 2 Sätze
– Batterieschutz (Überstrom, Tiefentladung, Kurzschluss)
– Messeinheit (Ströme, Spannungen, Temperaturen) Typ: MJ
– Mikroprozessoreinheit für lokale und ferngesteuerte Überwachung und Steuerung F 135 Typ: MPJ 02 (03) oder MPJ 04
– DC / AC-Wechselrichter Typ: NIZ (Hohe Leistung UPS) oder IK (Geringer Stromverbrauch UPS)
– automatischer Bypass-Schalter, 20 kVA (einphasig) oder 60 kVA (dreiphasig) Typ: MBP 20k 1f oder MBP 60k 3f
– manueller Bypass-Schalter
– DC / DC-Wandler (wenn mehrere verschiedene DC-Spannungsausgänge vorhanden sein müssen) Typ: IDC, ZDC, LLC, SIP
– Ausgangs-AC-Verteilung mit Schutzvorrichtungen (MCCB, MCB, Sicherungen), mit oder ohne selektive Abschaltung
– DC-Ausgangsverteilung mit Schutzvorrichtungen (MCCB, MCB, Sicherungen), eine oder mehrere Ausgangsspannungen, mit oder ohne selektive Abschaltung
– Schrank, einer oder mehrere (Gleichrichterschrank + Batterieschrank oder Batterierack) + DC/AC- und DC/DC-Schrank + Ausgangsverteilerschrank + Anschlussschrank)

Funktionsschema des Systems

Beispil  2
Uin: 3 x 400 / 230 V, 50 Hz
Uout1: 220 VDC – 44 A
Uout2: 48 VDC – 40 A
Uout3: 230 V, 50 Hz – 7.5 kVA / kW
Bat: 220 V – 155 Ah, VRLA, AGM
Verteilung DC: Selektivitätsstufen 1, 2 und 3
Verteilung AC: Selektivitätsstufen 1 und 2

EINGABE:
– 230 V, 50 / 60 Hz oder
– 3 x 400 / 230 V, 50 / 60 Hz
AUSGABE:
a) AC Ausgang – 230 V, 50 Hz oder – 3 x 400 / 230 V, 50 Hz
b) DC Ausgang / Ausgänge eine oder mehrere DC-Ausgangsspannungen – 24 VDC, – 48 VDC, – 60 VDC, – 110 VDC, – 125 VDC, – 220 VDC
MACHT: – AC Ausgangsspannung 100 VA bis 20 kVA, einphasiger Ausgang 7,5 kVA bis 60 kVA, dreiphasiger Ausgang – DC-Ausgangsspannung 100 W bis 100 kW
AUTONOMIE: Bis 100 Stunden STUFEN DER
VERTEILUNGSSELEKTIVITÄT: 1 bis 4

Beispil 3
Uin: 3 x 400 / 230 V, 50 Hz,
Uout1: 110 VDC, Uout2: 24 VDC,
Uout3: 230 V, 50 Hz,
Uout4: 230 V 50 Hz,
Bat: Ni-Cd 110 V – 2 x 470 Ah

Beispil  4
Uul = 3 x 400 / 230 V, 50 Hz,
Uizl1: 110 VDC – 75 (3×25) A,
Uizl2:  24 VDC – 50 (5×10)A
Uizl3: 230 V, 50 Hz – 10 (4×2,5) kVA / kW,
Bat: 110 V – 150 Ah, VRLA, AGM

ERKLÄRUNG UPS TYP:

ISZBN AAA/aaa – BBB/bbb – 1f(or 3f)/ccc – ddd -AAA/aaa (Gleichrichterspannung / Gleichrichterstrom) – BBB/BBB (Ausgangsspannung DC/DC-Wandler / Ausgangsstrom) – 1f or 3f / yyy (Ausgang einphasig oder dreiphasig / Ausgangsleistung kVA ) – ddd (Batteriekapazität C10)
Zum Beispiel, ISZBN 220/100 – 48/40 – 1f/7.5k – 200
Werte: Gleichrichter, Ausgang 220 VDC – 100 A , + DC/DC Konverter 220 VDC / 48 VDC – 40 A + DC/AC Wechselrichter 220 VDC / 230 V,50 Hz – Ausgangsleistung 7.5 kVA + Batterie 220 VDC – C10 = 200 Ah
– Der Kunde muss definieren: Eingangsspannung, Ausgangsspannungen, Ausgangsleistung, Autonomie und Spezifikation der Ausgangsschalter