GESCHICHTE

F106
1989.

- 14.05.1989. Zagreb, Jugoslawien (später Kroatien) Marko Štetić gründete ein Handwerk für die Entwicklung und Produktion von Leistungselektronikgeräten. Die ersten Produkte sind: - AC/DC-Stromversorgung mit konstantem Ausgangsstrom, - Gleichrichter 220 VAC / 48 VDC-4 A, - DC/DC-Wandler 48 VDC / 24 VDC - 200 W, - DC/DC-Wandler mit mehreren Ausgängen 48 VDC / 5VDC, 24 VDC, +/- 15 VDC, - - spannungsstabilisiert 140 – 260 VAC / 220 VAC +/-5 %. Es wird die Schalttechnologie (30 bis 100 kHz) unter Verwendung von MOSFET verwendet.

F106
F177
1990.

- 14.05.1990. Samobor, Jugoslawien (später Kroatien) Aufgrund des Geschäftswachstums wurden Marko Štetić und Anton Vukelić gegründet MARETON Power Elecrtonics GmbH Das Kerngeschäft des Unternehmens war das Design, die Entwicklung und die Herstellung von leistungselektronischen Geräten und Systemen. Die Besonderheit des Unternehmens liegt in der Entwicklung und Produktion nach speziellen technischen Anforderungen, d.h. Kundendesign. - DC/DC-Wandler 18 – 63 VDC / 5V-10A, ±15V-1,5A, 24 V-1A - Gleichrichter / Batterieladegerät 220 VAC / 24 VDC – 10, 25 und 50 A, mit Fernbedienung Es wird Schalttechnik (50 bis 200 kHz) unter Verwendung von MOSFET verwendet.

F177
F178
1991. - 1992.

DC/AC-Wechselrichter werden entworfen, entwickelt und hergestellt. Eingangsspannung 24 VDC, 48 VDC und 110 VDC Ausgang 220 V, 50 Hz, sinusförmig, 500 VA bis 5 kVA, 19" Rack und Wandgehäuse. Die Modulationsfrequenz beträgt 20 kHz. EPROM gespeicherte Sinusreferenz. Weitere 12 neue Produkte entwickelt und in Produktion gebracht

F178
F179
1993.

Mit der Erhöhung der Produktion und der Zahl der Beschäftigten verlegt die Mareton Ltd. Produktionsstätte nach Zagreb. * Entwicklung und Herstellung von elektronischen Geräten für Bahnanwendungen (Blitze Umrichter, Rasiermaschinen, Wechselrichter, Spannungsregler, sonstige Elektronik für Reisebusse und Lokomotiven). * Elektrische Teile für die Schiffbauindustrie gestartet. 16 weitere neue Produkte entwickelt und in Produktion gebracht

F179
F25
1994.

Herstellung von UPS-Systemen in Industriequalität mit DC-, AC- und AC + DC-Spannungen und nahm weitere 21 neue Produkte in Produktion.

F25
F161
1995.

Entwicklung und Produktion von elektrischen Ausrüstungen für Straßenbahnen und Busse. 19 weitere neue Produkte entwickelt und in Produktion gebracht.

F161
F41
1996.

Entwicklung von ferngesteuerten modularen Gleichrichtern für Konstantstrom 18 weitere neue Produkte entwickelt und in Produktion gebracht.

F41
F91
1997.

Mikroprozessortechnologie für den Einsatz in UPS-Systemen. 14 weitere neue Produkte entwickelt und in Produktion gebracht.

F91
F150
1999.

Herstellung von großen Leistungsdiodengleichrichtern für Galvanisierungs- und Gleichstrommotoren-Stromversorgungsanwendungen 3 x 400 VAC / 10 bis 55 VAC – 500 A 12 weitere neue Produkte entwickelt und in Produktion gebracht.

F150
F92
2000.

Verwendung von PFC-Set in den Gleichrichtern  Marko Štetić übernimmt die volle Kontrolle über das Unternehmen MARETON Design, Entwicklung und Produktion verschiedener Umrichtertypen für Lokomotiven Weitere 22 neue Produkte wurden entwickelt und in Produktion genommen.

F92
F181
2001.

ISO 9001 Standard eingeführt Weitere 20 neue Produkte wurden entwickelt und in Produktion genommen.

F181
F93
2002. - 2003.

Herstellung von Gleichrichtern für die Stromversorgung des Eisenbahnnetzes, 3.400 VDC – 4 / 8 MW Entwicklung und Produktion von Messelementen und Messumformern zur Messung von Strom 0 bis 2.000 A und Spannung 0 bis 5 kV 26 weitere neue Produkte entwickelt und in Produktion gebracht.

F93
F197
2004.

Übergang zur SMD-Technologie 21 weitere neue Produkte entwickelt und in Produktion gebracht.

F197
F95
2005. -2006.

Technologie der aktiven AC-Spannungsgleichrichtung akzeptiert (MOSFET-Sync-Steuerung an AC/DC- und DC/DC-Wandlern) 18 weitere neue Produkte entwickelt und in Produktion gebracht.

F95
F124
2007.

Aufgrund seines Wachstums wird Mareton an einen neuen Standort, Odranska Str. 1, Zagreb verlegt 16 weitere neue Produkte entwickelt und in Produktion gebracht.

F124
F97
2008.

M-BUS-Technologie akzeptiert. Entwicklung und Produktion von Fernablesezählern Technologie.  Entwicklung und Anwendung der Soft-Switching-Technologie auf der MOSFET-Steuerung AC/DC- und DC/DC-Wandler 25 weitere neue Produkte entwickelt und in Produktion gebracht.

F97
F40
2009.

Entwicklung und Produktion von SPS mit GSM-Kommunikation 20 weitere neue Produkte entwickelt und in Produktion gebracht.

F40
F99
2010. - 2011.

Entwicklung und Anwendung der Resonanztechnologie an AC/DC- und DC/DC-Wandlern 22 weitere neue Produkte entwickelt und in Produktion gebracht.

F99
F100
2012.

Anwendung des ACF-Designs an DC/DC-Wandlern  Entwicklung und Produktion von DC/DC-Wandlern für Brennstoffzellenanwendungen 14 weitere neue Produkte entwickelt und in Produktion gebracht.

F100
F90
2013.

Entwicklung und Produktion von Gleichrichtern und DC/DC-Wandlern mit LLC-Technologie 17 weitere neue Produkte entwickelt und in Produktion gebracht.

F90
F122
2014.

Entwicklung eines mikroprozessorgesteuerten Straßenbahnschalter-Heizungssteuerungssystems (mit Strom-, Spannungs- und Störungssteuerung des Heizungssystems) einschließlich GSM-Kommunikation 23 weitere neue Produkte entwickelt und in Produktion gebracht.

F122
F168
2015.

Entwicklung einer Mikroprozessoreinheit mit Touchscreen-Display 7“. Entwicklung eines hocheffizienten Gleichrichters/Batterieladegeräts mit einer Leistung von 3 kW (Steckmodul 3HE x 21 TE mit Lüfterkühlung). Entwicklung neuer AC-, DC- und kombinierter AC + DC-UPS-Systeme mit Mikroprozessor Steuerung und Fernbedienung.  Entwicklung von Straßenbahnschaltern, Heizungsreglern mit GSM-Kommunikation. Entwicklung und Produktion von weiteren 27 neuen Produkten (Mess-, Kontroll- und Verwaltungseinheiten).

F168
F136
2016.

Entwicklung einer neuen Generation modularer Gleichrichter mit natürlicher Kühlung und Mikroprozessorkommunikation, 2,5 kW (Steckmodul 6HE x 21 TE) Entwicklung einer neuen Generation von bidirektionalen Wandlern AC-DC-AC 3 kVA, 3x400 V, AC / 500-850 V,DC / 3x400 V,AC, modular, Parallelfunktion Transfer der MARETON-Technologie an GCC market Entwicklung und Produktion von weiteren 15 neuen Produkten.

F136
F5-scaled
2017.

Entwicklung einer neuen Generation von DC/DC-Wandlern. Hochspannungseingang (90 - 280 VDC) Ausgang 24, 48, 60, 110 und 220 VDC. Leistung 250 W. Entwicklung und Produktion von 14 weiteren neuen Produkten.

F5
2018.

Entwicklung einer neuen Generation von DC/DC-Wandlern. Eingang Niederspannung (18 - 70 VDC) Ausgang 24, 48, 60, 110 und 220 VDC. Leistung 250 W. Entwicklung und Produktion von 14 weiteren neuen Produkten.

F107
F35
2019.

Einführung der Normen ISO 45001 und ISO 14001  Entwicklung einer neuen Generation von DC/DC-Wandlern. Hochspannungseingang (90 - 280 VDC) Ausgang 24, 48, 60, 110 und 220 VDC. Leistung 750 W. Entwicklung und Produktion von weiteren 18 neuen Produkten.

F35
F200
2020.

Entwicklung einer neuen Generation von DC/DC-Wandlern. Niederspannungseingang (18 - 70 VDC) Ausgang 24, 48, 60, 110 und 220 VDC. Leistung 750 W. Entwicklung und Produktion von weiteren 18 neuen Produkten.

F200
2021. – 2022.

Entwicklung einer Mikroprozessoreinheit mit Touchscreen-Display 4,3“. Modulare USV für die Industrie, AC, DC und AC + DC, Entwicklung und Produktion von weiteren 24 neuen Produkten.

F134
F231
2023. – 2024.

Entwicklung modularer USV, AC, DC und AC + DC, Eingangsspannung 150 V bis 330 V 50 Hz, Ausgangsspannung 110 VDC, 60 VDC, 24 VDC, 230 V 50 Hz, Railwais Anwendung Entwicklung und Produktion von weiteren 26 neuen Produkten.

F231